Veränderung mag schwer sein am Anfang, chaotisch in der Mitte und wunderschön am Ende.
— Robin Sharma
Mein bisheriger Weg als Menschen-Begleiterin
Ich bin Nicole Forrai, seit knapp 10 Jahren Wahl-Potsdamerin und begeistert von den wunderbaren Parks, den trubeligen Cafés, den versteckten Orten und tollen Menschen dieser schönen Stadt.
Meinen Berufseinstieg hatte ich in den 2010er Jahren als Projektmanagerin einer großen Markt-Media-Studie und war weiter in meiner beruflichen Laufbahn im Management von Projekten und in unterschiedlichen Beratungen tätig. Zuletzt arbeitete ich als IT-Beraterin (UX, Scrum, Business Analyse) in der Rolle als Projektleiterin und Führungskraft für ein kleines Projektteam im Bio-Tech-Umfeld – analytisch, strukturiert und an der Schnittstelle zwischen Mensch und System.
Was mich zur Arbeit im Bereich "Therapie & Coaching" geführt hat?
Ein sehr früher Lebenstraum an den ich mich erinnere, war das Berufsbild der "Missionarin" - einer Person, die entsendet wird, soziale, karitative und "helfende" Arbeit zu leisten. Meine Perspektive war geprägt vom Ideal des "Guten Tuns" mit der Annahme, dass jeder Mensch Hoffnung, Glaube und eine bessere Zukunft verdient. Dieses, vielleicht etwas kindlich-romantisierte Bild begleitete mich lange, bis zu dem Zeitpunkt, bis ich verstand, dass mit dieser sogenannten "Mission" durchaus eine Schattenseite in sich birgt: Die Verbreitung des eigenen Glaubens und Überzeugung anderer zur Konversion. Ein nicht ganz so schöner Aspekt, wenn er mit Zwang und Überhöhung der eigenen Überzeugung einhergeht.
Was hingegen bis heute als wohltuender und herzerwärmender Gedanke in mir und meinem "Sinn" geblieben ist: Missionar*innen betreuen und unterstützen Menschen seelsorgerisch in herausfordernden Lebensphasen.
Ich selber kenne diese Phasen aus dem eigenen Umfeld – eine Erfahrung, die mir tiefen Respekt vor inneren Prozessen vermittelt und mein Verständnis für persönliche Entwicklungsprozesse geprägt hat. Ich machte mir somit diesen Ruf nach stetiger Entwicklung und eigenen Wachstumsprozessen zum Beruf und begleite seit über 5 Jahren als selbständige Coachin und Prozessbegleiterin Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Wirksamkeit und innerer Stimmigkeit.
Hier lernte ich: Menschen kommen gern erstmal "durch die Berufstür" – und es dauert nicht lange und wir landen bei den großen Themen des Lebens. Um diesen Anliegen mit der nötigen Tiefe und Professionalität begegnen zu können, habe ich mein Tätigkeitsfeld erweitert und arbeite heute daher (auch) als Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Stationen & Kompetenzen
Ausbildung
- Studium Kultur-Wissen-Prozess-Innovation, (Master of Arts) in Magdeburg
- Studium cultural engineering ][ Kulturwissenschaft, Wissensmanagement, Logistik (Bachelor of Arts)
Berufliche Stationen
- Selbständig seit 2018
- Coach & Prozessbegleiterin für Einzelpersonen, Teams & Organisationen bei Nicole Forrai | Coaching & Prozessbegleitung
- Zuletzt angestellt als IT-Beraterin
- Stationen im Umfeld Beratung, Digitales Marketing & Organisationsentwicklung
- Projektleiterin in der Markt- & Medienforschung
Qualifikation
- Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Approbation (beschränkt auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie) vom Gesundheitsamt Potsdam
- In Ausbildung in Körperorientierte Systemische Therapie bei der Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung (GST), Berlin
- Einführung in die Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
- PEP® (nach Dr. Bohne)“, Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, Hannover
- Curriculum im Bereich Schema-Coaching, Schemaberatung & Schema-Kurzzeittherapie am Institut für Schematherapie, München
- Ausbildung zur Systemischen Coach & kreativer Prozessbegleiterin nach den Richtlinien des Deutsche Coaching Verbandes e.V. (DCV) am Institut für Coaching und Achtsamkeit (ICA), Berlin
Meine therapeutische Haltung heißt, sich in Ihren Dienst zu stellen
Meine therapeutische Haltung ist getragen von dem Wunsch, mich in Ihren Dienst zu stellen. Das bedeutet für mich, mich im gemeinsamen Prozess von dem leiten zu lassen, was in Ihnen – im Kern Ihres Wesens, im Keim Ihrer inneren Natur – bereits angelegt ist und an die Oberfläche drängen möchte. Ganz gleich, welche Erfahrungen, Entscheidungen oder Erlebnisse Sie bisher geprägt haben.
Meine Intention ist es, Sie darin zu bestärken und zu befähigen, Ihr Leben so zu gestalten, wie es Ihnen entspricht. Ich verstehe meine Aufgabe also genau nicht darin, Ihnen Lösungen vorzusetzen, sondern einen sicheren Raum zu bieten, in dem Ihr inneres Erleben willkommen ist – auch dort, wo es brüchig, ambivalent oder widersprüchlich erscheint. Einen Raum, in dem Sie Ihrem innersten Selbst begegnen, es erkunden, schärfen und stärken können.
Ich bin überzeugt:
Wahre Veränderung geschieht dort, wo wir uns angenommen fühlen, ohne bewertet zu werden. Nicht nur kognitiv durch Einsicht, sondern da, wo wir uns wirklich gesehen fühlen, wir berührt werden – nicht durch Worte allein, sondern durch die ehrliche Resonanz eines Gegenübers, das uns bezeugt, wir selbst zu sein.
Es ist mir ein Anliegen, Ihnen genau diesen Raum zu öffnen: einen Ort der Sicherheit und der Zugewandtheit, in dem Ihr persönliches Erleben zählt – mit all seinen Brüchen, Sehnsüchten, Fragen und Hoffnungen.
Ihre Geschichte ist nicht zu viel, nicht zu wenig – sie ist kostbar, weil sie Sie formt. Mit aufrichtigem Interesse, liebevoller Klarheit und tiefer Zuversicht begleite ich Sie auf Ihrem Weg. In dem Vertrauen, dass in jedem Menschen – auch in Ihnen – eine innere Wahrheit ruht, die gehört, gespürt und gelebt werden will.
Qualitätssicherung
Ich arbeite gerne methodenintegrativ, bilde mich ständig weiter und nehme laufend an kollegialem Austausch teil. Dafür bin ich Mitglied im VFP Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. ebenso wie in der TRAINERVersorgung e.V..
Zudem bin ich regelmäßig in Supervisions- & Intervisionsgruppen unterwegs, wo ich mich mit Expert*innen, Fachmenschen und Kolleg*innen austausche, um Fallarbeit zu besprechen, mich fachlich und als Mensch weiterzuentwickeln und meine Rolle als Therapeutin zu reflektieren.
Ein kleiner Schritt zum Kontakt, ein Großer für Ihre Entwicklung
Wir lernen uns kennen und entscheiden gemeinsam,
ob wir einige Schritte gemeinsam gehen wollen.